Archiv für den Monat: März 2019

Glücklich wie ein Finne

Die Finnen sich immer ganz oben in Glücks-Ratings zu finden. 2019 habe sie es im World Happiness Report mal wieder an die erste Stelle gebracht. Die finnische Regierung nutzt das auf der Website visitfinland.com für eine nette Aktion. Zwar nicht wissenschaftlich, aber doch schön, sich darüber inspirieren zu lassen. Hier die sechs „Glücklichmacher“ mit meinen Ergänzungen ?

6 Schritte, so glücklich wie ein Finne zu sein:

  1. In der Sauna schwitzen
    Saunen gehören zu Finnland. Eine gute Gelegenheit, etwas für die eigene Gesundheit und mit anderen zusammen zu unternehmen. Wie findest du Sauna? Die nächsten Wochen mal wieder machen?
     
  2. Im Wald spazieren gehen
    Natur verbindet und beruhigt. Sinngemäß von der Website: Im magischen Wald flüstert das Laub wie beruhigende Musik. Wann genießt du als nächstes die Natur?
     
  3. Schwimm in einem Eisloch
    Naja, vielleicht nicht für jeden ein Glücksgefühl – aber sicherlich ein Weg, sich lebendig und stark zu fühlen ? Welche ungewöhnlichen Erlebnisse strebst du an?
     
  4. Pflücke Beeren
    „Beerenpflücken ist für Finnen wie eine Art Therapie“ Was sammelst du?
     
  5. Genieße das Nordlicht
    Finnland ist das Land der Gegensätze und Extreme – mit 24 Stunden-Tagen und -Nächten. Das Nordlicht ist sicher ein außerordentlicher Sinnesrausch. Die Welt sieht dann ganz anders aus. Welche ungewöhnlichen Dinge möchtest du sehen?
     
  6. Raum und Zeit genießen
    Gerade wer viel zu tun hat, braucht auch mal Weite und Ruhe – zum Träumen, Erholen, Kraft tanken, Verarbeiten, Ideen entwickeln. Welchen Raum nimmst du dir?

Wünsche dir heute und die nächsten Tage viele Glücksmomente ?

Bezauberndes kleines Filmchen zum Glück

In einem Stop-Motion-Film erzählen Sandra und Nicole eine kleine Glücksgeschichte. Sie wollen andere motivieren, mehr Glück in die Welt zu bringen. Toll zu sehen, dass unsere Glückskurse nachhaltig glücklich machen und dazu anregen, Glück zu vervielfältigen 🙂

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=UGFwkSw4fMo

Großen Dank an die beiden GlücksStifterinnen 🙂 Weitere Filme sind in Arbeit.

Einblick in das Glück

Lydia hat aus ihren Erfahrungen in der Weiterbildung “Schulfach Glück” einen kleinen schönen Film gezaubert. Den Song dazu hat sie selbst komponiert und zusammen mit ihrem Gitarrenlehrer eingespielt. Tolles Engagement. Das Glück verbreitet sich 🙂

Video zu Erlebnissen in der Weiterbildung “Schulfach Glück”. Danke, Lydia. Das Ansehen bringt rüber, was dich daran glücklich gemacht hat.

Kann man Glück lernen?
Ein Erfahrungsbericht von Lydia über die Weiterbildung 2017/2018

Ja, man kann. Das weiß ich jetzt, so wie die meisten Teilnehmer/innen am Kurs „Schulfach Glück”. Anfangs konnte ich mir auch kaum vorstellen, dass das geht. Ich dachte immer, Glück hat man oder eben nicht.

Wir hatten alle von Anfang an viel Spaß am Glückskurs. Durch viele tolle Methoden lernten wir uns schnell kennen und fassten Vertrauen. Auch die Vorträge über das Glück waren sehr interessant und aufschlussreich.

Ich ging immer sehr beseelt nach Hause, doch der Alltag holte mich schnell wieder ein und alles war wie immer. Ich machte es mir wieder in meinem sicheren Hafen gemütlich bis zum nächsten Glückswochenende. Im Laufe des Kurses veränderte sich dies nach und nach. Die Zusammenhänge wurden mir immer klarer. Durch viele Methoden bin ich mir meiner Stärken mehr und mehr bewusst geworden.

Besonders beeindruckend waren für mich, die Module Herzenswunsch finden, glückliche Entscheidungen treffen und Zielverwirklichung. Hier haben wir auch Methoden kennengelernt Fähigkeiten zu trainieren, die man braucht um seine Ziele zu erreichen. Für mich waren das, in erster Linie, Offenheit und Mut.

Ganz bewusst habe ich diese Fähigkeiten trainiert. Im Kurs hatte ich viele Gelegenheiten dazu. Durch das positive Feedback der beiden Dozenten Ursula und Dominik und meiner Mitstreiter/innen bekam ich immer mehr Selbstvertrauen und nach und nach veränderte ich mich. Heute bin ich nicht mehr so ruhig und zurückhaltend wie ich mal war. Ich gehe jetzt offen auf die Menschen zu und tue die Dinge die mir am Herzen liegen.

Dabei höre ich mehr auf meine eigene innere Stimme und lasse mich von den Stimmen der Anderen nicht mehr so leicht ablenken. Ich habe gelernt meine Ziele weiterzuverfolgen, auch wenn mal etwas schief geht. Seitdem hat sich viel in meinem Leben zum Positiven verändert. Ich bin offen, voller Freude und neugierig auf Neues. Ich kann nur jedem empfehlen der sich weiterentwickeln möchte, ob beruflich oder privat, am Kurs „Schulfach Glück’’ teilzunehmen.

Es lohnt sich.