Optimismus und Stärke in Krisenzeiten

Stand 17.03.2020
Inspiriert durch die “Corona-Krise” 2020: Wie wir mit Glück und Zufriedenheit besser mit schwierigen Situationen umgehen können

Das Glück findet seinen Weg

In guten Zeiten glücklich und zufrieden zu sein, ist nicht selbstverständlich, aber leichter möglich. In Krisenzeiten jedoch kann Glückstraining die Alltagstauglichkeit beweisen: Trotz großer Herausforderungen einige Glücksmomente genießen. Wachstum sehen, lernen, Werte im täglichen Miteinander leben. Ressourcen sehen, die wir uns über einen längeren Zeitraum aufgebaut haben und die uns jetzt tragen.

Die Gegenspieler des Glücks sind Angst, extremer Pessimismus und Egoismus. Angst wird geschürt, wenn uns eigener Handlungsspielraum genommen wird (wir nicht mehr aus dem Haus dürfen), wenn unsere Sicherheit (beruflich oder die eigene Gesundheit) bedroht ist, wenn wir nicht mehr verstehen, warum die Dinge um uns herum so geschehen. Den Sog der negativen Gefühle nicht zu stark werden zu lassen, braucht es viel Ressourcen- und Aufbauarbeit.

Vielleicht ist das jetzt gerade deine Zeit der kompletten Überforderung (um Kinder und gleichzeitig Eltern kümmern, berufliche Sorgen usw.). Oder vielleicht hast du die Luxussituation, die Krisenzeit als Auszeit zu gestalten und dich für ein bis zwei Wochen zu Hause einzuigeln. Wahrscheinlich eine Situation dazwischen. Unabhängig von dem, was dir gerade gegeben ist, hast du kleinere oder größere Spielräume. Die möchte ich mit dir zusammen wachsen und wohltuend wirken lassen.

Was kann ich konkret tun, um mein Leben auch in schwierigeren Zeiten optimistisch und stark zu gestalten?

Konkrete Übungen dafür findest du hier im GlücksStifter-Blog

Dein GlücksStifter
Dominik

3 Gedanken zu „Optimismus und Stärke in Krisenzeiten

  1. Pingback: Übungen für Optimismus und Stärke in Krisenzeiten | Blog.GluecksStifter

  2. Nadja Durong

    Ahoy Dominik,
    vielen Dank für die Anregungen! Mir gefällt es sehr gut, wie du uns auch nach Abschluss des Glückskurses weiter mit Informationen unterstützt. So ein Video wie das zum Mesotes-Prinzip ist toll, um es für sich einmal wieder aufzufrischen.
    Sehr glücklich hat mich das Video über die Glücksbox gemacht, als ich das Foto-Leporello gesehen habe, dass wir dir zum Abschluss geschenkt haben. 🙂
    Ich freue mich schon auf weitere Anregungen und Videos.
    Liebe Grüße und bleib gesund
    Nadja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.