Übungen für Optimismus und Stärke in Krisenzeiten

Was kann ich konkret tun, um mein Leben auch in schwierigeren Zeiten optimistisch und stark zu gestalten?

Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen. Das sind erst einmal nur Worte. Damit diese zu einem Teil deines Glücks werden, schlage ich in folgenden Beiträgen die nächsten Tage und Wochen zu einigen Punkten kleinere oder größere praktische Übungen vor. Wähle aus, was für dich sinnvoll und machbar erscheint. Und dann ran ans Üben. Übung macht den Glücksmeister.

Positive Emotionen stärken:

  • Kurzzeitig ablenken und erfreuen (Beispiel: Glücks-Box)
  • (Mini-)Flow genießen
  • Wie ich den Körper nutzen kann für mehr Glück und Zufriedenheit
  • Die Glücksmacht des Vorbewussten – Priming zur Gesundheitsstärkung
  • Entspannung und Erholung

Mit Gedankenkraft die Welt formen:

  • Das ganze Bild wahrnehmen (gut informiert sein über Schutzmaßnahmen)
  • Dankbar für die guten Dinge sein
  • Bewältigung früherer Herausforderungen bewusst machen
  • Optimismus und Lösungsorientierung (Beispiel: Umgang mit dem Kontinuum)
  • Innere Stabilität durch Selbstwert und Werteorientierung

Wir stärken uns gegenseitig:

  • Stärken bei sich und anderen erkennen (Übung: Stärken finden)
  • Achtsamkeit für andere, Solidarität
  • Random Acts of Kindness
  • Vertrauen
  • Komplimente und Stärkungen
  • Vorbild sein und sich an Vorbildern erfreuen

Ich freue mich auf die nächsten Schritte mit dir zusammen zu mehr Glück, Zufriedenheit und Widerstandskraft.

Tipps zum Weitermachen

Dein GlücksStifter
Dominik

3 Gedanken zu „Übungen für Optimismus und Stärke in Krisenzeiten

  1. Pingback: Optimismus und Stärke in Krisenzeiten | Blog.GluecksStifter

  2. Pingback: Die Glücks-Box | Blog.GluecksStifter

  3. Pingback: Umgang mit dem Kontinuum | Blog.GluecksStifter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.