Übungen für Optimismus und Stärke in Krisenzeiten

Was kann ich konkret tun, um mein Leben auch in schwierigeren Zeiten optimistisch und stark zu gestalten? Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen. Das sind erst einmal nur Worte. Damit diese zu einem Teil deines Glücks werden, schlage ich in folgenden Beiträgen die nächsten Tage und Wochen zu einigen Punkten kleinere oder größere praktische […]

Optimismus – ein Weg zu einer besseren Gegenwart und Zukunft

Auf der Konferenz für Positive Psychologie in Hamburg habe ich einmal mehr Martin Seligman getroffen. Sehr nützlich war seine Zusammenfassung verschiedener Befunde. Es ist klar, dass Glück sehr viele handfeste Vorteile hat: Glück und Wohlbefinden machen gesünder: ca. 20 Studien zur Verbindung von Herz-Kreislauf-System und Optimismus/Pessimismus sprechen eine klare Sprache. Optimismus ist ein guter Schutzfaktor, […]

Lucky Girl Syndrom

Mit Lucky Girl Syndrom wird 2022/23 das Phänomen bezeichnet, dass sich alles realisiert, wenn mensch nur fest daran glaubt. Meist junge Frauen zeigen auf TickTock, wie man durch Affirmationen alles erreichen kann. Das kann man gut mit dem Mesotes-Modell einordnen (hier ein Video zum Mesotes-Modell). Angewendet auf das Lucky Girl Syndrom (unten rechts) ist die […]

4 Herausforderungen, 4 Säulen des Glückstrainings und eine Übung zum unmittelbar glücklicher werden

Richard J. Davidson ist Professor an der Universität Wisconsin-Madison und Neurowissenschaftler. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich u.a. mit der Wirkung von Meditation und die Entstehung von “Glück”. Sein TED-Vortrag ist quasi ein Muss für Interessierte an der Glücksforschung. Hier sind die zusammengefassten Erkenntnisse seiner Zusammenfassung 😉 Die vier Herausforderungen moderner Gesellschaften: Ablenkung/ geringe Achtsamkeit – […]

Glück mit Corona

Der jährlich erscheinende GlücksAtlas der Deutschen Post wurde gestern veröffentlicht. Einige zusammenfassende Ergebnisse möchte ich dir hier vorstellen und anschließend einige Gedanken präsentieren, was die Ergebnisse bedeuten. Die Kernpunkte: Die Zufriedenheit in Deutschland ist im Schnitt leicht gesunken. Hamburg und Schleswig-Holstein am glücklichsten Nahhaltiger Konsum macht glücklich. Deutsche sind Optimisten 🙂Corona als Treiber für nachhaltiges […]

Umgang mit dem Kontinuum

Fortgeschrittene Technik zur Veränderung von Einstellung und Verhaltensweisen. Materialien PDF zum Ausdrucken: Übungsblatt zum Bilden von Mesotes-Wortgruppen Word-Dokument zum Ausfüllen: Übungsblatt zum Bilden von Mesotes-Wortgruppen Tipps zum Weitermachen Schreibe mir deine Erfahrungen in die Kommentare (siehe unten) oder an info@gluecksstifter.de Übung: Glücks-Box Über neue Übungen per Email informiert werden Übersicht zu weiteren Übungen

Die Glücks-Box

Eine Übung zur Steigerung von Glücksmomenten. Viel Vergnügen mit dem Erstellen der Glücks-Box. Nimm sie dir immer wieder vor und erfreue dich an deren Inhalt. Schreib mir gerne deine Erfahrungen in die Kommentare oder an info@gluecksstifter.de Tipps zum Weitermachen Weiter Übungen findest du hier. Über neue Übungen per Email informiert werden Dein GlücksStifter Dominik

3 Fragen | 100 Tage … eine Idee, wie man sein persönliches Glücksempfinden steigern kann.

Es ist nicht einfach nur „Glück“ im Sinne von „Zufall“, ob und wie glücklich wir uns fühlen. Jeder von uns kann eine ganze Menge beitragen, sich selbst glücklicher zu machen. Zugegeben, manchen Menschen fällt das sehr leicht und andere tun sich etwas schwerer damit. Natürlich haben auch die äußeren Umstände einen Einfluss auf unser Glücksempfinden, […]